Persönlicher Service unter 0461 808 4393 oder unter leserreisen@shz.de von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Persönlicher Service unter 0461 808 4393 oder unter leserreisen@shz.de von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 27.08.202
Anreise, Haus der Geschichte & Weg der Demokratie
Nach Ihrer Anreise in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn lernen Sie im Haus der Geschichte Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie werden um 13.00 Uhr zu einem Mittagsimbiss erwartet und machen im Anschluss eine Führung durch die beeindruckende Ausstellung, die die Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945 bis in die Gegenwart präsentiert. Rund 7.000 Originalexponaten vom Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler über ein Original-Kino aus den fünfziger Jahren bis zu Teilen der Berliner Mauer, Honeckers Haftbefehl und der ersten Green-Card für einen ausländischen ITSpezialisten sind hier zu sehen. Von hier aus machen Sie einen kleinen Spaziergang durch das ehemalige Regierungsviertel – immer entlang dem Weg der Demokratie vorbei an zeithistorischen Orten. Dann geht es zum Maritim Hotel. Sie beziehen Ihre Zimmer und lassen den Anreisetag bei einem gemeinsamen Abendessen gesellig ausklingen.
Sonntag, 28.08.2022
Bonn, Beethoven-Haus & Konzert
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Bonn und entdecken die wichtigen Sehenswürdigkeiten und steinerne Zeitzeugen einer 2000 Jahre alten Stadt zwischen wechselvoller Geschichte und guten Zukunftsperspektiven. Das Spektrum erstreckt sich von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis hin zur Hauptstadtära der Bonner Republik. Bonn erfreut sich allerdings auch einer äußerst attraktiven Lage und gilt als Tor zum Romantischen Rheintal. In der Innenstadt begeben Sie sich auf einen Rundgang auf Beethovens Spuren, der Sie zu vielen Stationen führt, an denen er musikalisch wirkte und seine Spuren hinterlassen hat. Nach einem Mittagsimbiss in einem typischen Bonner Brauhaus besuchen Sie Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse 20. Das Haus ist das einzig erhaltene Wohnhaus der Familie Beethoven und befindet sich weitgehend im Originalzustand. Denn hier wurde der große Komponist im Dezember 1770 geboren und erlebte seine Kindheit und Jugend. Zudem beherbergt es die weltweit größte BeethovenSammlung. Mehr als 150 originale Dokumente und Exponate veranschaulichen das Leben und Werk des Komponisten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Natürlich können Sie auch die Annehmlichkeiten Ihres des Maritim Hotels
nutzen, bevor Sie am Abend das Sinfoniekonzert anlässlich des Beethovenfestes in der Oper Bonn besuchen. Das WDR Sinfonieorchester und Augustin Hadelich an der Violine präsentieren Ihnen unter der Leitung von Cristian Macelaru Werke von Johannes Brahms und von Ludwig van Beethoven.
Montag, 29.08.2022
Schifffahrt, Königswinter & Heimreise
Nach dem Frühstück und CheckOut geht es per Schiff entlang der Rheinauen bis nach Königswinter am Fuße des Siebengebirges. Die älteste Zahnradbahn Deutschlands bringt Sie hinauf auf den sagenumwobene Drachenfels und überwindet auf Ihrem Weg zum Gipfel rund 220 Höhenmeter mit Steigungen von bis zu 20 Prozent. Hoch über dem Rhein thront die Ruine der Grenzfestung des Kölner Erzbistums und schon Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Hölderlin schwärmten einst von der Rheinromantik. Doch es war ausgerechnet ein Börsenspekulant, der sich mit dem Bau von Schloss Drachenburg inmitten der Idylle einen architektonischen Traum erfüllte. Warum genau der Sohn eines Bonner Gastwirtes diese Mischung aus Villa, Burg und Schloss errichten ließ, weiß bis heute niemand. Vielleicht wollte es der zu Reichtum gelangte Banker auch schlicht dem Adel gleichtun. Hinterlassen hat er ein Märchenschloss, in dessen prachtvollen Zimmern und Sälen er nie wirklich einzog. Zwei große goldene Hirsche empfangen Sie auf der Venusterrasse, bevor Sie nach einer Führung durch das Schloss und etwas freier Zeit auf dem Drachenfels mit der Möglichkeit zum Mittagessen Ihre Heimreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Maritim Hotel Bonn
Das Maritim Hotel Bonn liegt zwischen Bonn und Bad Godesberg, zentral und ideal erreichbar. Zum Naherholungsgebiet „Rheinaue” und zur Museumsmeile sind es nur wenige Schritte. Stilvolle Eleganz, internationales Flair und rheinische Gastfreundschaft ergeben hier eine ganz besondere Atmosphäre. Das Maritim Hotel ist außerdem sehr gut an die Autobahn und an den Hauptbahnhof angeschlossen. Die am Hotel angrenzende Rheinaue, lädt zu einem romantischen Spaziergang ein und auch die die Sehenswürdigkeiten der Stadt Bonn sind mithilfe von den öffentlichen Verkehrsmitteln binnen kürzester Zeit zu erreichen.
Im Maritim Hotel Bonn erwarten Sie:
Nicht im Reisepreis enthalten
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Beethoven-Jubiläum 2022 - Konzerthighlight & Rheinromantik / Neue Osnabrücker Zeitung
Reiseinformationen - je Reisetermin