Persönlicher Service unter 0461 808 4393 oder unter leserreisen@shz.de von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Island - Feuer und Eis
8-Tage-Erlebnisreise
Auf Island entdecken wir wahre Naturschönheiten in einer unermesslichen Vielfalt: Gletschereis, Wasserfälle und Geysire, raue Küsten und eine artenreiche Vogelwelt. Die größte Vulkaninsel der Welt wartet auf uns!
1. Tag: Anreise nach Island
Flug nach Keflavík. Nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Auf dem Weg nach Reykjavík zu unserem Hotel können wir die bizarre Landschaft von erstarrten Lavafeldern auf uns wirken lassen.
2. Tag: Erkundungen in Reykjavík
Europas nördlichste Hauptstadt wartet mit einer kleinen, feinen, überschaubaren Altstadt auf. Während einer Stadtrundfahrt geht es an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei: am Parlament, der Domkirche, am quirligen Fischereihafen, am geschichtsträchtigen Höfdi-Haus, dem Bankenviertel und der Perle – dem über der Stadt thronenden Aquadom. Am Nachmittag haben Sie die Wahl: Shoppen Sie nach Herzenslust in der Haupteinkaufsstraße Laugavegur oder schließen Sie sich einer optionalen Walbeobachtungsfahrt (witterungsabhängig) an. (F)
3. Tag: Islands Südküste
Nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder erleben Sie mit uns „Islands Südküste“ (optional). Sie verlassen die Hauptstadt und es erwartet Sie schwarzer Sandstrand, märchenhafte Wasserfälle und der Blick auf den Gletscher Myrdalsjökull - ein Naturparadies in Südisland, das eines der wichtigsten Agrargebiete der Insel darstellt. Zu den Höhepunkten dieses Ausfluges gehören die majestätischen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss sowie das Reynishverfi-Gebiet mit seinen besonderen Vogelfelsformationen. 370 km (F)
4. Tag: Geysir, Gullfoss und Thingvellir
Heute erwarten uns die meist besuchten Highlights Islands. Der alte Geysir ist seit Juni 2000 wieder zeitweise aktiv, sein „Bruder“ Strokkur hingegen spuckt alle paar Minuten seine Fontäne bis zu 20 Meter hoch in den isländischen Himmel. Weiter führt uns die Fahrt zum "goldenen Wasserfall" Gullfoss. Tosend stürzt das Gletscherwasser über zwei Stufen in die Tiefe. Den Abschluss bildet der Nationalpark Thingvellir. Geschichte liegt in der Luft, an der geologischen Schnittstelle zwischen Europa und Nordamerika tagte früher das historische Parlament der Isländer. 245 km (F)
5.Tag: Die Halbinsel Reykjanes
Wir kennen bereits die Schnellstraße, die Reykjavík mit dem Flughafen Keflavík verbindet. Hier haben wir schon beeindruckende Lavafelder gesehen, doch die eigentlich spannenden Orte der Halbinsel Reykjanes bekommen Sie erst mit dem heutigen optionalen Ausflug zu Gesicht. In Hellisheiði stoppen Sie an einem Kraftwerk, an dem wir mehr über die geothermale Energiegewinnung erfahren. In Gunnuhver bewundern Sie die aktivste heiße Schlammquelle auf Island – brodelnde Schlammtöpfe und ein brennender Gestank nach Schwefel in der Nase charakterisieren diesen geothermal sehr aktiven Ort. Der Leuchtturm Reykjanesvíti bewacht eine der für die Schifffahrt gefährlichsten Ecken der Insel. Sie genießen den Blick über den Atlantik. 140 km (F)
6. Tag: Borgarfjördur und Hraunfossar
Die Gegend um den Fjord Borgarfjördur, der wegen seiner Tiefe und starken Strömungen immer gefürchtet wurde, war Schauplatz zahlreicher isländischer Sagen. Wir besuchen den Ort Reykholt, Wohnsitz des berühmten isländischen Dichters Snorri Sturluson. Im Anschluss lauschen wir einem kurzen Vortrag aus der altnordischen Poesie. Wir fahren anschließend zu Europas ergiebigster Heißwasserquelle Deildartunguhver und besuchen die schönen Wasserfälle Hraunfossar und den Walfjord. 270 km (F)
7. Tag: Die Halbinsel Snaefellsness
Heute können Sie mit uns den Westen Islands erkunden (optional). Die Halbinsel Snaefellsness wird häufig wegen ihrer vielfältigen Naturerscheinungen auch „Island en miniature“ genannt. Die Küstenstraße windet sich zunächst nach Arnarstapi, einem winzigen Fischerort. An den Steilküsten beobachten Sie die Sturmvögel und am Felsen Thufubjarg freuen Sie sich auf einen Blick in die Ferne bis hin zu den Westfjorden und zum Gletscher Snaefellsjökull, wo die Akteure von Jules Verne ihre Reise zum Mittelpunkt der Erde begannen. Eine Wanderung am Strand rundet den heutigen Ausflug ab. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf Seehunde. 380 km (F)
8. Tag: Abschied von Island
Eine abwechslungsreiche Woche neigt sich dem Ende. Fahrt zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Hamburg. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen
Es gelten die Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco GmbH & Co. KG, Kiel
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin